Das Zeittraining zeigte dann, das alle drei Piloten das aktuelle Potential des Autos recht gut ausnutzen. Die Rundenzeiten variierten im Schnitt um nicht mehr als drei Sekunden. Da wir kein Risiko eingehen wollten, verzichteten wir auf eine Zeitenjagd mit neuen Reifen. Trotzdem standen wir mit 8:35 min auf Startplatz 5. In der Startrunde wurden dann die wahren Kraftverhältnisse schnell deutlich. Jürgen kam auf Platz 3, direkt hinter der Viper und dem Manthey Porsche durch. Er konnte den Abstand bis in die dritte Runde auf unter drei Sekunden halten, dann wurde unser Auto aufgrund eines ständigen Übersteuerns in mittelschnellen Kurven immer schwerer zu fahren und wir handelten uns bis zum ersten Boxenstopp einen Rückstand von ca. 1 min ein. Arno übernahm, berichtete später allerdings von den gleichen Problemen wie Jürgen. In Runde 18 konnte Arno dann den Manthey-Porsche im Bereich Kesselchen ausbremsen und kurz in Führung gehen. Beim zweiten Stopp zeigte sich allerdings, dass heute nicht mehr als Platz zwei zu erreichen war. Auch Timo konnte nun nichts mehr ausrichten und obwohl wir bis zur letzten Runde kämpften, betrug unser Rückstand auf die Führenden im Ziel schließlich ca. 2 Minuten. Wir wissen wo wir den Hebel anzusetzen haben, deshalb gehen wir optimistisch in die nächsten Rennen.
27. DMV-4-Stunden Rennen
Arno u. Timo Bernhard
verstehen sich prächtig...
Jürgen, Uwe, Arno, Timo
Jürgen und Theo
Uwe
Theo
Timo Bernhard und Arno Klasen
Theo, wer ist das???
Arthur Deutgen
Meinhard Rittmeier
ees Monika
Leider schon in der ersten Runde etwas Abstand zur Spitze....
Bei Zakowski gingen früh die Rolladen runter...
Arno u. Timo Bernhard
Günter Schlag, Yokohama
Timo Bernhard - Jürgen Alzen
Monika Klasen, Klaus Klasen
Marcel Tiemann freute sich riesig..
Die Sieger, D. Kern, M. Tiemann
Teamchef Olaf Manthey
Roland Asch testete für das 24h Rennen u. war mit Auto u. Team sehr zu frieden....
Das war schon etwas besser!
Nachdem wir das erste Rennen in diesem Jahr aufgrund eines technischen Defektes nicht beenden konnten, hatten wir uns für Rennen Nr. 2 zumindest eine Zielankunft vorgenommen. Jürgen konnte seinen aktuellen Supercup-Piloten Timo Bernhard für einen Einsatz gewinnen. Wir waren natürlich alle gespannt, wie schnell Timo sich auf das Fahrzeug einschießt und wie Jürgen und Arno im Vergleich zu Timo abschneiden.
Rennergebnis
Pos |
Stnr |
Fahrer |
Runden |
Zeit |
Abstand |
Klasse |
1 . |
309 |
Kern Wilhelm D. |
27 |
3:30:32.346 |
|
SP11 |
|
|
Tiemann Marcel |
|
|
|
|
|
|
Porsche GT3-MR |
|
|
|
|
2 . |
318 |
Alzen Jürgen |
27 |
3:32:41.787 |
2:09.441 |
SP11 |
|
|
Klasen Arno |
|
|
|
|
|
|
Bernhard Timo |
|
|
|
|
|
|
Porsche 996 GT3 |
|
|
|
|
3 . |
100 |
Bäder Michael |
27 |
3:33:37.381 |
3:05.035 |
SP6 |
|
|
Hagenmeyer Tobias |
|
|
|
|
|
|
BMW M3 |
|
|
|
|
4 . |
2 |
Schall Andreas |
27 |
3:35:48.149 |
5:15.803 |
H3 |
|
|
Schall Ralf |
|
|
|
|
|
|
Mercedes-Benz 190E |
|
|
|
|
5 . |
339 |
Hahn Klaus |
26 |
3:33:13.962 |
1 Runde |
SP10 |
|
|
Hör Andreas |
|
|
|
|
|
|
Porsche 993 GT3 |
|
|
|
|
6 . |
325 |
Krohn Michael |
26 |
3:34:30.249 |
1 Runde |
SP10 |
|
|
Neumann Mike |
|
|
|
|
|
|
Porsche 911 |
|
|
|
|
7 . |
315 |
Kern Wilhelm D. |
26 |
3:35:19.862 |
1 Runde |
SP11 |
|
|
Wurst Martin |
|
|
|
|
|
|
Porsche 996 GT3 MR |
|
|
|
|
8 . |
77 |
Asch Roland |
26 |
3:35:23.510 |
1 Runde |
SP7 |
|
|
Schoysman Dirk |
|
|
|
|
|
|
Tanaka Tetsuya |
|
|
|
|
|
|
Nissan Skyline GT-R |
|
|
|
|
9 . |
310 |
Otto Jörg |
26 |
3:36:30.594 |
1 Runde |
SP11 |
|
|
Zinnow Thomas |
|
|
|
|
|
|
Porsche 996 GT3 Cup |
|
|
|
|
10 . |
312 |
Silvester Wolf |
26 |
3:37:43.588 |
1 Runde |
SP11 |
|
|
Dill Thomas |
|
|
|
|
|
|
Porsche 996 Cup |
|
|
|
|