44. ADAC-ACAS-Bilstein Cup
Timo mit seinem Sprungbrett...
wurde von mehreren Reportern gleichzeitig belagert....
Pos |
Stnr |
Fahrer |
Runden |
Zeit |
Abstand |
1 . |
318 |
Alzen Jürgen |
26 |
4:01:10.405 |
|
|
|
Klasen Arno |
|
|
|
|
|
Bernhard Timo |
|
|
|
|
|
Porsche 996 Carrera |
|
|
|
2 . |
100 |
Bäder Michael |
26 |
4:04:08.682 |
2:58.277 |
|
|
Hagenmeyer Tobias |
|
|
|
|
|
BMW M3 |
|
|
|
3 . |
313 |
Destree Wolfgang |
26 |
4:04:23.883 |
3:13.478 |
|
|
Althoff Dr. Edgar |
|
|
|
|
|
Hulverscheid Paul |
|
|
|
|
|
Porsche GT 3 |
|
|
|
4 . |
2 |
Schall Andreas |
26 |
4:08:04.824 |
6:54.419 |
|
|
Schall Ralf |
|
|
|
|
|
Mercedes-Benz 190E |
|
|
|
5 . |
311 |
Dören Edgar |
26 |
4:08:14.649 |
7:04.244 |
|
|
Lück Carl Christian |
|
|
|
|
|
Porsche 996 R |
|
|
|
6 . |
323 |
Schaal Michael |
26 |
4:10:12.551 |
9:02.146 |
|
|
Eberhardt Andreas |
|
|
|
|
|
Porsche 993 GT3 |
|
|
|
7 . |
308 |
Silbermayr Georg |
26 |
4:10:43.280 |
9:32.875 |
|
|
Leutwiler Nicolas |
|
|
|
|
|
Porsche GT3 RS |
|
|
|
8 . |
99 |
Scheid Johannes |
25 |
4:02:08.592 |
1 Runde |
|
|
Hürtgen Claudia |
|
|
|
|
|
BMW M3 E46 GTR |
|
|
|
9 . |
307 |
Schratz Michael |
25 |
4:04:07.506 |
1 Runde |
|
|
Porsche 996 GT3 |
|
|
|
10 . |
304 |
Weiland Harald |
25 |
4:05:20.037 |
1 Runde |
|
|
Weiland Matthias |
|
|
|
|
|
Winter Gerd |
|
|
|
|
|
Porsche 996 GT 3 Cup |
|
|
Wärend Karl an Patrics Auto rummacht..., organisiert Patrick schon wieder fürs nächste Rennen...
Erster Einsatz,
erster Sieg.
Besser kann der
Start für ein kpl.
Neues Auto nicht
funktionieren.
Nach einer Bauzeit
von fast einem Jahr
debütierte am
19.4.02 unser neues
Auto für das dies-
jährige 24h-Rennen.
Wir haben das
Fahrzeug speziell
auf die Bedürfnisse
des 24h-Rennens
angepasst. Das
4h-Rennen am
20.4.02 sollte als
erster Test dienen.
Während Jürgen
am Freitag das neue
Auto testete, verbrachte
Arno die Zeit im „alten“
Fahrzeug mit Gästefahrten.
Er hat das ebenfalls als gutes
Training fürs 24h-Rennen angesehen,
schließlich wird dann mit einem ähnlichen
Gesamtgewicht gefahren. Einem Gast war die
ganze Schaukelei wohl etwas zuviel. Jedenfalls
hatte er beim Aussteigen nicht mehr ganz die gleiche
Gesichtsfarbe wie beim Einstieg und musste sich mit leichten
Kreislaufproblemen „zur Ruhe begeben“.
Jürgen stellte dann am neuen Fahrzeug eine rutschende Kupplung fest. Daraufhin wurde das Auto abgestellt und das Getriebe inkl. Kupplung ausgetauscht. Wir entschieden uns dann noch am Freitag Abend, das Rennen doch mit dem neuen Auto anzutreten. Am Samstag morgen gingen Jürgen und Arno lediglich für eine Besichtigungsrunde auf die Bahn. Die eigentliche Zeitenjagd übernahm dann Timo. Leider schafften wir es nicht mehr, noch eine gezeitete sechste Runde in Angriff zu nehmen. Unsere unmittelbare Konkurrenz rutschte eben noch vor dem Fallen der Zielflagge durch und konnte daher noch eine weitere Runde bei abtrocknender Bahn drehen. Daraus resultierte schließlich ein fünfter Startplatz.
Jürgen war als Startfahrer vorgesehen. Er ließ es sich nicht nehmen, Timo und Arno nochmals darauf hinzuweisen, das schöne neue Auto wie ein rohes Ei zu behandeln und „ins Ziel zu tragen“. Wir haben dann die Startphase in der neuen Mercedes-Arena beobachtet und konnten uns davon überzeugen, was Jürgen unter „ins Ziel tragen“ versteht. Vom Fallen der Startflagge bis in die erste Kurve war er von Platz 5 auf Platz 2 vorgefahren!
In den beiden ersten Runden kamen die Vorderreifen nicht auf Temperatur. Deshalb handelten wir uns einen Rückstand von ca. 20 sekunden auf die Viper ein. Bis zum ersten Boxenstopp nach Runde 9 blieb der Rückstand konstant. Danach war Arno und schließlich Timo an der Reihe. Von den Turns der beiden gibt es nicht viel zu berichten. Wir gewannen schließlich mit einem Vorsprung von knapp drei Minuten und konnten es uns sogar leisten, noch verschiedene Reifenmischungen im Hinblick auf das 24h-Rennen zu testen.
Nicht schlecht für den ersten Einsatz!!
Rennergebnis